Über uns
Forum mladih pisaca/Das Forum junger Schriftsteller*innen ist eine Gruppe montenegrinischer Schriftsteller*innen der jüngeren Generation, die im Februar 2015 im Rahmen des Literaturprogramms im Kultur- und Infozentrum Budo Tomović in Podgorica gegründet wurde. Seitdem funktioniert es als ein literarischer Kreis, der heute elf aktive Mitglieder aufweist – einige Schriftsteller*innen, die seit der Gründung dabei sind und die Gruppe geprägt haben (Jana Radičević, Barbara Delać, Luka Boljević, Nikola Ćorac, Nataša Gudelj, Milena Radević, Marko Stanojkovski), aber auch weitere, die etwa später dazugestoßen sind (Anđela Bulajić, Milica Bošnjak, Stefanija Brčić). Das Auftreten der Gruppe koordiniert die Redakteurin des Literaturprogramms im Kultur- und Infozentrum Budo Tomović, Valentina Knežević.
Neben der individuellen Besonderheit und Vielfältigkeit des literarischen Ausdrucks, die sich bereits nach dem ersten Jahr offenbarten, werden ihre Mitglieder und ihr gemeinsames Auftreten als Teil einer neuen Welle von montenegrinischer Literatur angesehen, die einen Akzent auf die Originalität und den ästhetischen Wert ihrer Schöpfung legt.
Die Initiative ein Forum mit jungen Schriftsteller*innen im Kultur- und Infozentrum Budo Tomović in Podgorica zu gründen, entstand aufgrund des Bedarfs an jungen begabten Menschen, die schriftstellerisch tätig sind und eine gewisse institutionelle Unterstützung und Anregung auf dem Weg ihrer kreativen Entwicklung und literarischen Bestätigung brauchen. Damit wurde der Raum für ein literarisches Schaffen einer neuen Generation ermöglicht, die sich literarisch auf neue Weise und zu neuen Themen, sowohl in Bezug auf die Tradition als auch auf ihre Zeitgenossen ausdrücken möchte. Seit fast acht Jahren trifft sich die Gruppe in den Räumen des Kultur- und Infozentrums Budo Tomović in Podgorica, diskutiert über eigene Gedichte und Kurzgeschichten, organisiert öffentliche Auftritte und veröffentlicht am Ende jedes Jahres einen gemeinsamen Sammelband, der mit professioneller Unterstützung des Editors und von Rezensenten entstanden ist.
Bis jetzt sind acht gemeinsame Sammelbände des Forums veröffentlicht worden.
Ein kurzer Dokufilm über das Forum wurde gedreht, der Put kroz lavirint (de. Der Weg durch das Labyrinth) heißt und dessen Produzentin Nataša Perunović-Mugoša ist.
Am 15. Februar 2022 hat das Forum junger Schriftsteller*innen seinen 7. Geburtstag in Form einer gemeinsamen Lyriklesung mit Mitglieder der Gruppe gefeiert: Barbara Delać, Luka Boljević, Jana Radičević, Nikola Ćorac, Nataša Gudelj, Milena Radević, Marko Stanojkovski, Milica Bošnjak, Anđela Bulajić, Nejra Belegu und Stefanija Brčić, und als Gäste des Programms nahmen junge Schriftsteller:innen aus Montenegro, Serbien, Kroatien und Slowenien teil: Slađana Kavarić Mandić, Nikola Nikolić, Milo Masoničić, Marija Dragnić, Ilija Đurović, Slobodan Ivanović, Maša Seničić, Srđan Gagić, Ognjen Aksentijević, Vigor Vukotić, Lana Bojanić, Monika Herceg, Natalija Milovanović und Tanja Božić.
Am 17. Februar 2020 hat das Forum seinen 5. Geburtstag in Form einer poetischen Performance mit dem Titel Smetnje, prekid, test (de. Interferenzen, Unterbrechung, Test) gefeiert. Das Drehbuch schrieb Jana Radičević und Dražen Milić war für Ton und Licht zuständig. Die Mitglieder des Forums, die daran teilnahmen, waren: Barbara Delać, Luka Boljević, Jana Radičević, Nikola Ćorac, Milena Radević und Martina Medenica.
Am 17. Februar 2019 zelebrierte das Forum junger Schriftsteller*innen seinen 4. Geburtstag in Form einer musikalisch-poetischen Performance mit Musik von Isidor Gajević, mit dem die Forumsmitglieder seit dem Podgorica Art Festival in 2017 zusammenarbeiten, als sie zum ersten Mal zusammen mit den Musikern Dženan Dreković und Vukašin Kečina auftraten. Mitglieder des Forums, die daran teilnahmen, waren: Jana Radičević, Barbara Delać, Luka Boljević. Nikola Ćorac, Nataša Gudelj, Milena Radević, Jelena Đurović, Marko Stanojkovski, Anđela Matanović, Marija Vesković und Martina Medenica.
Im Jahr 2016 versammelte sich das Forum junger Schriftsteller*innen um das erste gemeinsame Projekt – ein Multimedia-Projekt des Poesietheaters mit dem Namen Glasovi lavirinta (de. Die Stimmen des Labyrinths), an dem Mitglieder der Gruppe beteiligt waren: Đorđije Đukanović, Irina Lakić, Ane Spahić, Nikola Ćorac, Alen Drpljanin, Anđela Matanović, Nataša Gudelj, Luka Boljević, Milena Radević, Barbara Delać, Jelena Đurović, Aleksa Đuričković, Marko Stanojkovski und Jana Radičević. Neben Mitarbeitern des Kultur- und Infozentrum Budo Tomović wurde die Umsetzung des Programms von dem Schauspieler Danilo Čelebić, der Kostümbildnerin Vera Šoškić und dem Regisseur Drasko Đurović unterstützt. Im selben Jahr wurde das Projekt bereits dreimal im Saal DODEST im Kultur- und Infozentrum Budo Tomović in Podgorica, beim Festival in Kotor, beim InArt Festival in Tivat und bei dem literarischen Festival Ratković Lyrikabende in Bijelo Polje präsentiert.
Forum mladih pisaca
forummladihpisaca[at]outlook.com
© 2023 Forum mladih pisaca. Alle Rechte vorbehalten.